• sgaop
    • Mitgliederdatenbank
    • Der Vorstand
  • A&O-Psychologie?
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Stelleninserate
  • Mitgliedschaft
  • Event & Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
    • Medien
sgaop sgaop
  • sgaop
    • Mitgliederdatenbank
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Statuten
  • A&O-Psychologie
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Stelleninserate
  • Mitgliedschaft
  • Event & Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
    • Medienanfrage
sgaop

Vom Studium in die Praxis – Psychologie braucht es überall

Home / News / Vom Studium in die Praxis – Psychologie braucht es überall
  • Literatur rund um HR Analytics & Save the Date SHRA-Events
    Literatur rund um HR Analytics & Save the Date SHRA-Events23 März 2023
  • So fördern Improvisationstechniken Agilität27 März 2023
    Literatur rund um HR Analytics & Save the Date SHRA-Events

Was für ein Erfolg! 95 Personen haben am 23. März 2023 am Online-Event «Vom Studium in die Praxis» teilgenommen. Die Veranstaltungsreihe von und für Studierende im Bereich AOW-Psychologie ist ein Zusammenarbeitsprojekt von sgaop und SBAP.

Die Online-Veranstaltung vom 23. März 2023 widmete sich dem Thema Berufswahlmöglichkeiten von Studierenden im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Drei Absolventinnen und drei Absolventen erzählten, wie sie zu ihren aktuellen Stellen gelangt sind. In der Gesprächsrunde wurde rasch klar: Es gibt nicht den einen richtigen Weg zum Berufsziel. Wichtig sind Begeisterung, die Pflege von Netzwerken, Offensein für Optionen und die Erkenntnis, dass ein AOW-Psychologiestudium einen reich ausgestatteten Rucksack, vollgepackt mit Know-How und Kompetenzen fürs Berufsleben ermöglicht.

Herzlichen Dank Sabrina Lepore, Luca Honegger, Lea Hersche, Patricia Wagner, Nino Russo und Calvin Rizvanaj für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion und die inspirierenden sowie motivierenden Insights in eure Werdegänge. Es wurde nochmals deutlich – Psychologie braucht es überall!

Dank gebührt auch den vielen interessierten Teilnehmenden. 95 Personen waren am Online-Event dabei. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Natascha Lund-Jensen zusammen mit Nadia Steiner und Matthias Briner von der SGAOP sowie Thomas Brandenberger vom SBAP.

 

Related Posts

Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen
News

Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen

Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann
News

Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann

Die sgaop trauert um Prof. Dr. Eberhard Ulich
News

Die sgaop trauert um Prof. Dr. Eberhard Ulich

Mutig. Sichtbar. Wirksam. Medientraining für Fachpersonen der A&O-Psychologie
News

Mutig. Sichtbar. Wirksam. Medientraining für Fachpersonen der A&O-Psychologie

Schreiben Sie einen Kommentar (Cancel reply)

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*

Impressum

sgaop

QUBO
Kägiswilerstrasse 17
CH-6060 Sarnen
Tel. +41 41 520 76 05

Für Mitglieder

  • Registrieren
  • Meine Daten
  • Datenschutz

© 2022 sgaop realisiert durch IDEEAL

in
F.A.Q
Support Forum
Video Tutorials

Search panel can contain any widgets and shortcodes.

Call us: 0 800 255 22 55