• sgaop
    • Mitgliederdatenbank
    • Der Vorstand
  • A&O-Psychologie?
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Stelleninserate
  • Mitgliedschaft
  • Event & Aktuelles
  • Blog
  • Medienanfragen
  • Kontakt
sgaop sgaop
  • sgaop
    • Mitgliederdatenbank
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Statuten
  • A&O-Psychologie
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Stelleninserate
  • Mitgliedschaft
  • Event & Aktuelles
  • Blog
  • Medienanfrage
  • Kontakt
sgaop

Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen

Home / News / Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen
  • Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann
    Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann26 Mai 2025
  • Herzlich Willkommen zur Umfrage über Top-Sharing22 Juni 2025
    Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann

Am Freitag, 6. Juni nahmen Mitglieder der sgaop am Medientraining des MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation. teil

Das Ziel:
🔹 Strategische Medienarbeit verstehen und anwenden – ob proaktiv oder reaktiv, intern wie extern
🔹Mutig und professionell auftreten – in den Medien, in der Öffentlichkeit, im Dialog mit Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis

🎯 Mit gezieltem Medientraining stärken wir unsere Expert:innen darin, sicher, professionell und mutig in der Öffentlichkeit aufzutreten.

Dabei geht es um mehr als persönliche Wirkung:
Wir stärken damit die berufspolitische Position der Arbeits- und Organisationspsychologie und machen ihre gesellschaftliche Relevanz sichtbar.

📣 Denn: Sichtbarkeit entsteht nicht von selbst. Ein überzeugender Auftritt in den Medien ist dafür ein zentraler Erfolgsfaktor.

Einige zentrale Learnings:
🧠 Wie positionieren wir unsere Botschaften so, dass sie ankommen?
💬 Was interessiert Journalist:innen wirklich – und warum?
📰 Welche Themen haben mediale Relevanz – und welche nicht?

Wir diskutierten über:
🔹 PR vs. Medienarbeit vs. Werbung
🔹Interviews: Haltung, Vorbereitung & Körpersprache
🔹Die Schweizer Medienlandschaft & deren Dynamik
🔹Wichtigkeit einer klaren Kernbotschaft
🔹Wie wir die sgaop – Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie strategisch sichtbar machen
🔹Umgang mit kritischen Fragen & heiklen Themen

📣 Ein starker Reminder: Medienarbeit ist kein Zufallsprodukt – sondern strategisch planbar.

Danke an @rolandportmann für die wertvollen Impulse und allen Teilnehmenden, Katharina Vogt, Marianne Rupf, Viktoria Gochmann, Nicolas Bächtold, Markus Lötscher, Susanne Kienberger, Hildegard Nibel, für den spannenden, abwechslungsreichen Tag mit Fachwissen, kritischen Fragen, Witz und Leichtigkeit 🙏.

Related Posts

Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen
News

Medientraining am MAZ – ein Blick hinter die Schlagzeilen

Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann
News

Neues Diskussionsformat startete mit Viktoria Gochmann

Die sgaop trauert um Prof. Dr. Eberhard Ulich
News

Die sgaop trauert um Prof. Dr. Eberhard Ulich

Mutig. Sichtbar. Wirksam. Medientraining für Fachpersonen der A&O-Psychologie
News

Mutig. Sichtbar. Wirksam. Medientraining für Fachpersonen der A&O-Psychologie

Schreiben Sie einen Kommentar (Cancel reply)

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*

Vv

Impressum

sgaop

FERI Mit-Wirkung
CH-8041 Zürich-Leimbach
Tel. +41 77 225 04 13

Für Mitglieder

  • Registrieren
  • Meine Daten
  • Datenschutz

© 2022 sgaop realisiert durch IDEEAL

in
F.A.Q
Support Forum
Video Tutorials

Search panel can contain any widgets and shortcodes.

Call us: 0 800 255 22 55