Mutig. Sichtbar. Wirksam. Medientraining für Fachpersonen der A&O-Psychologie
Unsere Fachpersonen der sgaop stehen für fundiertes Wissen im Bereich Arbeit, Organisation und Personal. Jetzt ist es Zeit, dieses Profil auch öffentlich sichtbar zu machen. Dabei unterstützt uns das MAZ – Die Schweizer Journalistenschule – mit einem exklusiven Medientraining.
Warum Medientraining?
Ob Interview, Paneldiskussion oder Social Media – wer A&O-Psychologie mitgestalten will, muss auch in der Öffentlichkeit souverän auftreten können. Das MAZ-Medientraining vermittelt genau das: praxisnah, kompakt und professionell.
Ziele / Inhalte des Medientraining
- Du lernst, wie Journalist:innen fragen – und wie du souverän antwortest.
- Du trainierst deinen Auftritt vor Kamera und Mikro – in Alltagssituationen und unter Druck.
- Du erkennst, welche Fakten für Medien wirklich relevant sind.
- Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit kritischen Fragen.
- Du erlebst Medienarbeit als partnerschaftlich und wirkungsvoll.
- Du optimierst deinen Auftritt in Hinblick auf Rhetorik, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft.
Für wen?
Für aktuell aber auch zukünftig engagierte Psycholog:innen mit Fachwissen und Praxiserfahrung in A&O-Psychologie, die sich aktiv für den Wissenstransfer einsetzen, bereit sind, auch im Namen der sgaop Stellung zu beziehen, und die Weiterentwicklung unserer Disziplin mitgestalten wollen – unabhängig vom Karrierestand.
Warum jetzt?
Wir möchten die A&O-Psychologie berufspolitisch stärken und ihre gesellschaftliche Relevanz unterstreichen. Sichtbarkeit ist dafür zentral. Mit dem Medientraining unterstützen wir euch konkret dabei, mutig und professionell aufzutreten – in den Medien, in der Öffentlichkeit, im Dialog mit Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis.
Wann & Wo?
Am Freitag, 6. Juni 2025 (ganzer Tag) am MAZ in Luzern.
Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden!
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come, first serve berücksichtigt.
Melde Dich bei der Geschäftsstelle unter info@sgaop.ch
Lasst uns gemeinsam die Stimme der A&O-Psychologie auch im Namen der sgaop hörbar machen.