
Nachhaltige Angebote gestalten und kommunizieren: Wie aus guten Absichten gute Verhaltensweisen werden
Die Schweizer Bevölkerung beschreibt sich selbst zunehmend als umweltbewusst. Doch dies zeigt sich nicht immer in ihrem Konsumverhalten.
Denn nachhaltiges Konsumverhalten verlangt langfristige Verhaltensveränderungen, die für den*die Einzelne*n nicht leicht umzusetzen sind.
In ihrem Referat zeigt die Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Anne Herrmann, wie es Unternehmen durch entsprechende Gestaltung und Kommunikation ihrer nachhaltigen Angebote gelingen kann, nachhaltiges Verhalten der Konsument*innen zu fördern.
Sie zeigt anhand von Beispielen auf, wie der Einsatz von psychologisch fundierten Prinzipien nicht nur zum Umweltschutz beitragen kann, sondern auch zum Unternehmenserfolg.
FHNW Profil von Prof. Dr. Anne Herrmann
Gerne offerieren wir anschliessend ein Apero riche.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.